Willkommen bei der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB)

Die LEB setzt sich ein für einen zukunftsfähigen ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt. In unserem Bildungsangebot sehen wir einen Beitrag zur Befähigung der Menschen zu Teilhabe, aktiven Mitbestimmung und persönlichen Entfaltung. Wir bieten Veranstaltungen, Seminare und Schulungen, die auf persönliche, berufliche oder politische Weiterbildung abzielen und schaffen den entsprechenden Raum, um Talente zu erkennen, Stärken zu entwickeln und Potenziale zu entfalten.
Mit unseren Projekten und Beteiligungen sind wir nah am Puls des Zeitgeschehens. Auch Sie können von unseren Angeboten und Leistungen profitieren.

LEB-Mitteilungen aus Sachsen-Anhalt

Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven der 10. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche vom 09.09. bis 16.09.2023

Während der 10. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche vom 09.09. bis 16.09.2023 waren 79 Aktive aus Gräfenhainichen und weiteren Ortsteilen der Stadt …

Ayurveda - Altes Wissen für eine neue Zeit

Ayurveda bedeutet das „Wissen von der richtigen Lebensweise“ und versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele. Innere Harmonie und die …

Stellenausschreibung

Die Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e. V. (LEB) sucht zur Verstärkung ihres Teams am Standort Stendal zum 01.11.2023 oder zum nächstmöglichen …

Standorte der LEB in Sachsen-Anhalt

Die LEB führt Bildungs- und Projektarbeit auf Landes- und Kreisebene durch. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit sowie mit Landkreisen und Kommunen. In Sachsen-Anhalt ist die LEB mit 4 ehrenamtlich geleiteten Kreisarbeitsgemeinschaften (KAG) vertreten:

Die LEB – ein qualitätsbewusster Bildungsträger

Die LEB in Sachsen-Anhalt e. V. arbeitet nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 und ist zertifiziert nach AZAV-Träger.

Zertifikat AZAV Träger

Aktuelle Veranstaltungen

Anhalt-Wittenberg Kreative Handarbeiten (Einstieg laufend möglich)
Anhalt-Wittenberg Rund um die KFZ-Versicherung
Harz Sitztänze
Anhalt-Wittenberg Patientenverfügung
Anhalt-Wittenberg Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr