Bildungsangebote in der Region Harz

"Abwarten und Kuchen essen..." mit Sprichwortgeschichten

38820 Halberstadt, Breiter Weg 12

Frei nach dem Motto "Man ist so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu" erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die Herkunft von Sprichwörtern und Redewendungen. Ein bisschen Gedächtnistraining ist auch dabei, wenn die Sprichwörter anhand von Bildern erraten werden.

Sebastian Kneipp

Oberstraße 53 06449 Aschersleben

Kneippen ist eine Gesundheits- und Wohlfühlmethode für Körper, Geist und Seele. Geeignet für jedes Alter, jede Kondition und jeden Geldbeutel ist dieses klassische Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp ein Konzept für ein einfaches naturnahes Leben.

Der Vortrag bietet spannende Einblicke in das Leben und die Lehre des Sebastian Kneipp mit praktischen Tipps zur Selbstanwendung zu Hause.

 

Gut durch den Sommer

Kühlinger Straße 25-26 38820 Halberstadt

Bei Hitze benötigt der Körper besonders viel Aufmerksamkeit und Schutz. Wie Sie sich ab besten vor zu viel Sonne schützen können und wie Sie für die richtige Abkühlung sorgen erfahren Sie in diesem Vortrag.

Harzer Kräutersagen

Oberstraße 53 06449 Aschersleben

Weshalb der Teufel die Blätter des Johanniskrauts mit seinem Dreizack durchstieß und der Wegerich eigentlich ein verwandelter König ist; welche Pflanze vor Hexerei schützt und welche für starke Liebeszauber verwendet wurde! Lesung mit Texten aus dem Buch von Carsten Kiehne.

Das eine Sammlung von 70 Pflanzensagen, die sowohl Wissenswertes zur Heilanwendung, zum Glauben der Harzer Bevölkerung, Jahreszeitenrituale und vielen altüberlieferten Anwendungs- bzw. Kochrezepte mit umfasst.

Weshalb der Teufel die Blätter des Johanniskrauts mit seinem Dreizack durchstieß und der Wegerich eigentlich ein verwandelter König ist; welche Pflanze vor Hexerei schützt und welche für starke Liebeszauber verwendet wurde! Lesung mit Texten aus dem Buch von Carsten Kiehne.

Das eine Sammlung von 70 Pflanzensagen, die sowohl Wissenswertes zur Heilanwendung, zum Glauben der Harzer Bevölkerung, Jahreszeitenrituale und vielen altüberlieferten Anwendungs- bzw. Kochrezepte mit umfasst.