Bildungsangebote zum Thema Gesundheitsbildung
Was steckt in unseren Lebensmitteln? Was kann ich für meine Gesundheit tun? Wie bleibe ich bis ins hohe Alter fit und beweglich? Welche klassischen und alternativen Heilmethoden und Hausmittelchen gibt es für kleinere Wehwehchen? - Das alles sind Fragestellungen, die auch Sie interessieren? Prima, stöbern Sie in unserem Angebotskatalog.
Aktuelle Veranstaltungen
Sebastian Kneipp
Kneippen ist eine Gesundheits- und Wohlfühlmethode für Körper, Geist und Seele. Geeignet für jedes Alter, jede Kondition und jeden Geldbeutel ist dieses klassische Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp ein Konzept für ein einfaches naturnahes Leben.
Der Vortrag bietet spannende Einblicke in das Leben und die Lehre des Sebastian Kneipp mit praktischen Tipps zur Selbstanwendung zu Hause.
Pflegefall - was nun? Infoveranstaltung für Pflegende Angehörige
Ein Pflegefall bringt viele Fragen und Entscheidungen mit sich: Was ist jetzt zu tun? Welche Pflegeformen gibt es und welche passt am besten zur jeweiligen Situation? Wer zahlt im Pflegefall? Was ist ansonsten zu beachten?
Die Pflege daheim ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung, bei der sie viel Unterstützung brauchen. Jede einzelne Pflegesituation ist individuell verschieden. Unterstützende Maßnahme für pflegende Angehörige und weitere Angebote – wir informieren sie gern.
Schwerpunkte im Alltag und Einblicke in die Arbeit in der Pflege, sowie eine Gründung einer SHG, werden von der Sozialstation des DRK vorgestellt.
Referentin: Frau Troth, Leiterin der DRK-Sozialstation
Teilnahmegebühr: 3,00 Euro
Anmeldeschluss 01.04.2025
Anmeldung unter Tel. 034953 22751
Vortrag zum Thema Cannabis – ein Apotheker informiert
Vortrag zum Thema Cannabis – Apotheker informiert
Do. 24.04.2025 Beginn 15:00 Uhr
Für was ist Cannabis gut? Erfahren Sie aus Sicht eines Apothekers, den Einsatz und die Wirkung wie Cannabis auf Rezept genutzt wird.
Referent: Herr Dr. Jage
Eine Anmeldung ist bis zum 17.04.2025 unter Tel, 034953 22751 erforderlich.
Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen – Thema: Arthrose
Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen –
Thema: Arthrose Mi., 30.04.2025 Beginn 16:00 Uhr
Referent: Dr. Ralf Schräpler Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel, 034953 22751
Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen – Thema: Die Wechseljahre des Mannes
Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen –
Thema: Die Wechseljahr des Mannes Mi., 21.05.2025 Beginn 16:00 Uhr
Referent: Dr. Steffen Schock Facharzt für Urologie
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel, 034953 22751
Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen – Thema: Herzwoche
Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen –
Thema: Herzwoche Mi., 18.06.2025 Beginn 16:00 Uhr
Referent: Anna Hanna Chefarzt der Medizinischen Klinik 1
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel, 034953 22751
Andere Themen
[ Anzeigen ]