Bildungsangebote in der Region Stendal

Lappland - Heimat der Samí

Goldbeck

Arktische Weiten im Winter; Polarlichter, die am Himmel tanzen; Rentiere die durch mystische Wälder und Tundralandschaften streifen und die immerwährende Mitternachtssonne, die den Sommer erhellt. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Heimat der samischen Bevölkerung und erfahren Sie mehr über das Land, die Kultur und die Geschichte des Volks im hohen Norden.

Dat Slachtefest

Hanum

Noch vor wenigen Jahrzehnten waren Hausschlachtungen auf dem Dorf Gang und Gäbe. Meistens waren am Schlachttag alle Mitglieder des Haushaltes und noch andere mit dabei, weil jede Hand gebraucht wurde. Nicht selten endete der Tag der Schlachtung mit einem Festmahl für alle Helfer und Helferinnen, das mit Geschichten, Liedern und Gedichten umrahmt wurde.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Traditionen des beliebten Schlachtfest in der Altmark und versuchen sich an plattdeutschen Liedern.   

Geschichten von Menschen, denen die Buchstaben fehlten

Gaststätte Ziegenhagen

"Das Leben als Analphabet ist kein Zuckerschlecken. Jeder Tag ist ein Kampf mit den Buchstaben und der Gesellschaft."

Mehr als 6 Mio. Erwachsenen in Deutschland verfügen über sehr geringe Lese- und Schreibkenntnisse. Alltägliche Dinge wie der Einkauf, der Gang zur Ärztin oder eine Busfahrt können zu unüberwindbaren Herausforderungen werden. Obwohl in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Hilfs- und Lernangebote entstanden sind, fühlen sich gering Literalisierte noch immer von der Gesellschaft ausgeschlossen und schämen sich für ihre Situation.

Es ist also höchste Zeit, Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu Wort kommen zu lassen. Lauschen Sie Kriminalgeschichten, lyrischen Gedichten oder persönlichen Briefen an den Bundespräsidenten, die von Menschen geschrieben wurden, die sich auf die Suche nach der Schrift begeben und sie gefunden haben.