Bildungsangebote zu den Themen Gesellschaft, Geschichte und Politik
In diesem Stoffgebiet finden Sie interessante Vorträge unter anderem zu regionalpolitischen Themen, bedeutenden historischen Ereignissen oder auch Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Fragestellungen, wie beispielsweise vereinsrechtliche Angelegenheiten. Gern greifen wir auch Ihre Vorschläge auf und gestalten Bildungsveranstaltungen nach Ihren Wünschen.
Aktuelle Veranstaltungen
Weihnachtsbräuche weltweit
In der Weihnachtszeit gibt es nicht nur in Deutschland Bräuche und Traditionen zu entdecken. Gemäß dem Motto "andere Länder - andere Sitten" werden in der Veranstaltung unterhaltsame und überraschende, kulturelle Besonderheiten weihnachtlicher Feste und Feierlichkeiten gezeigt.
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Sind Sie sicher mobil im Straßenverkehr? Kennen Sie die neuen Regelungen, Vorschriften und Verkehrsschilder, die in ihrer Fahrschulzeit noch nicht relevant waren?
Frischen Sie Ihr Wissen auf!
Referentin: Frau Böde ACE Auto Club Europa
Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3,00 Euro
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an. Eine Anmeldung ist bis zum 11.03.2024 erforderlich.
Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. 034953 22751.
Vorsorgevollmacht
Eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung sind wichtige Dokumente für den Fall, dass jemand ganz Bestimmtes sich um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern soll. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass stattdessen ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird. Was muss ich tun? Worauf sollte man achten?
Referentin Anne Neumann, Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
am 21.03.2024
Teilnahmegebühr: 3,00 Euro
Eine Anmeldung ist bis zum 14.03.2024 erforderlich.
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Sind Sie sicher mobil im Straßenverkehr? Kennen Sie die neuen Regelungen, Vorschriften und Verkehrsschilder, die in ihrer Fahrschulzeit noch nicht relevant waren?
Frischen Sie Ihr Wissen auf!
Referentin: Frau Böde ACE Auto Club Europa
Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 3,00 Euro
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an. Eine Anmeldung ist bis zum 18.03.2024 erforderlich.
Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. 034953 22751.
Patientenverfügung
Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, nicht mehr äußern zu können, welche medizinischen Behandlungen erwünscht sind oder abgelehnt werden. Mit einer Patientenverfügung können Sie für einen solchen Fall vorsorgen. Schriftlich legen Sie darin fest, ob und wie Sie in bestimmten Situationen behandelt werden möchten. Was muss ich beachten?
Referentin Anne Neumann, Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
am 23.05.2024
Teilnahmegebühr: 3,00 Euro
Eine Anmeldung ist bis zum 16.05.2024 erforderlich.
Rund um Hausrat/Gebäude Versicherung
Erläuterungen rund um die Versicherung von Hausrat und Wohngebäude. Der Schutz für Ihre Wohlfühloase.
Referent: Herr Seifert, ÖSA
Beginn: 17:00 Uhr
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an. Eine Anmeldung ist bis zum 21.05.2024 erforderlich.
Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. 034953 22751.
Andere Themen
[ Anzeigen ]