LEB Kreisarbeitsgemeinschaft (KAG) Stendal e.V.
LEB Kreisarbeitsgemeinschaft Stendal e.V.
Stadtseeallee 1
39576 Stendal
Telefon: 03931 519788
Telefax: 03931 258450
Mitteilungen der KAG Stendal
Über die KAG Stendal

Wir sind eine vom Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (gemäß § 3 des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung) als förderungsfähig anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung. Die LEB KAG Stendal wurde am 14.04.1992 gegründet.
Unsere Aufgabe ist es, im gesamten Landkreis Stendal zu einem bedarfsgerechten Bildungsangebot für alle bildungsinteressierten Bürgerinnen und Bürger aus allen Gruppen und Schichten der Bevölkerung, von jung bis alt - vor allem im ländlichen Raum - beizutragen.
Dabei steht Ihnen die LEB KAG Stendal als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Themenspektrum (siehe Themenkatalog) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Ihr LEB-Team

Marion Zempel
Standortleiterin
Der Vorstand
- Dr. Petra Zelfel, Vorsitzende
- Jürgen Peters, stellv. Vorsitzender
- Marion Zempel, Geschäftsführerin
- Sibylle Klug, Mitglied
- Carola Schmidt, Mitglied
Mitglieder
- Landkreis Stendal
- Kreisbauernverband Stendal e.V.
- Kreislandfrauenverein Stendal e.V.
- Landschaftspflegeverband Elb-Havel-Winkel e.V.
- NABU Kreisverband Stendal e.V.
- Miss-Mut e.V.
- Verwaltungsgemeinschaft Kläden/ Bismark
- LEB KAG Altmark e.V.
- Stendaler Migrantenverein
Kooperationspartner
Zu den Kooperationspartnern der LEB KAG Stendal zählen insbesondere:
- Volkssolidarität
- Landfrauen
- Selbsthilfegruppen
- Seniorengruppen
- Bürgerinitiativen
- Frauengruppen
- Vereine
Projekte
Grundbildungsinitiative der LEB im ländlichen Raum

Kurse für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben
- Projektlaufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Projekt wird finanziert aus Mitteln des europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt
Ihre Ansprechpartnerin: Marion Zempel
Lerncafé (pandemiebedingt z.Zt. leider geschlossen)

Das Lerncafé richtet sich an Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.
Öffnungszeiten:
- dienstags 8.30 bis 11.30 Uhr
- mittwochs 13.00 bis 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Lernangebot ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ihre Ansprechpartnerin: Marion Zempel Tel. 03931/519788
Starthilfe ins Berufsleben für junge Erwachsene- Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt gemäß §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III

- Laufzeit 16.09.19 - 13.08.22
Die Teilnahmekosten inkl. Lernmaterial und Arbeitsbekleidung werden bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen durch das Jobcenter Stendal mittels eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins übernommen.
Maßnahmeinhalte:
- Orientierung, Training und Projektunterricht mit individuellen Fördereinheiten
- Arbeitserprobungen
- Sozialpädagogische Begleitung
Teilnahmedauer: in der Regel 6 Monate / variabler Einstieg möglich
Projektverantwortliche: Anja Hähner Telefon 03931 / 519788