Übergabe der Meisterurkunden an PflanzentechnologiemeisterInnen
Landesbüro Magdeburg: von Janine Soika
Erste Absolventen des Meisterkurses zum PflanzentechnologiemeisterIn erhalten ihre Abschlussurkunden
Die LEB in Sachsen-Anhalt e.V. organisierte diesen berufsbegleitenden Vorbereitungskurs in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V., der auch gleichzeitig Initiator war. Im Zeitraum vom November 2019 bis Februar 2022 konnten die TeilnehmerInnen jeweils in den Wintersemestern ihr Fachwissen im Bereich der Pflanzentechnologie erweitern sowie umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit einem Umfang von 720 Unterrichtsstunden erwerben.
Staatssekretär Zender betonte, dass die Fortbildung dazu beiträgt, die Entwicklung von Forschungs- und Wirtschaftsstandorten zu fördern. „Wir brauchen Menschen wie die Pflanzentechnologiemeiste-rinnen und -meister, die einen zentralen Baustein zur Bewältigung globaler Herausforderungen darstellen. Sie sorgen für Innovationen“, so Zender.