Projektstart: "Grundbildungsangebote im Landkreis Stendal"

KAG Stendal: von Marion Zempel

Mehr als 6 Millionen Erwachsene in Deutschland haben große Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Diese schriftsprachlichen Defizite haben Auswirkungen auf den Alltag vieler Betroffener (u.a. schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Behördenbriefe können nicht richtig gelesen und verstanden werden, Angst vor Situationen, bei denen Schriftsprache erforderlich ist, Unsicherheit, geringere gesellschaftliche Teilhabe).

Doch auch im Erwachsenenalter kann das Lesen und Schreiben noch verbessert werden.

Genau hier setzt das Projekt "Grundbildungsangebote im Landkreis Stendal" an (voraussichtliche  Förderdauer: März 2023 bis Februar 2026).

Basierend auf den positiven Erfahrungen der LEB in der Grundbildungsarbeit beinhaltet das Projekt in Stendal folgende Schwerpunkte:

      • Kursangebote für Menschen mit geringer Lese-und Schreibkompetenz
        • individuelles Lernen in kleinen Gruppen, kostenlose Teilnahme
      • Sensibilisierung der Öffentlichkeit
        • Veranstaltungen zum Thema "Geringe Literalität bei Erwachsenen" und zu den regionalen Kursangeboten

 

Für ausführliche Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerinnen:  Marion Zempel und Anna Henschen, Tel. 03931/519788 , E-Mail: kag-stendal@leb.de

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.