Neue Chancen für gering literalisierte Menschen in Sachsen-Anhalt
Landesbüro Magdeburg: von Janine Soika
Grundbildung im ländlichen Raum geht in die nächste Projektlaufzeit
AlphaIniPlus schafft neue Ansätze in der Grundbildung ‒ Seit 2013 setzt sich die LEB in verschiedenen Projekten für eine nachholende Grundbildung und breite öffentliche Kommunikation des Phänomens „funktionaler Analphabetismus / geringe Literlität“ ein. Unter dem Titel „Grundbildungsinitiative der LEB im ländlichen Raum“ nutzen wir unsere Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Akteuren der Arbeitswelt, Jugend- und Sozialämtern der Landkreise wie auch Beratungsstellen (z. B. Jobcenter), um durch Bildungs- und Sensibilisierungsangebote die gesellschaftliche Teilhabe von gering Literalisierten in den Regionen Altmark, Anhalt-Wittenberg und Harz zu fördern.
Im aktuellen Projekt "AlphaIniPlus" (Zeitraum 01.01.-31.08.2022) knüpfen wir in einer Kombination aus den drei Förderschwerpunkten
- Kursangebote für funktionale Analphabeten,
- Sensibilisierungsaktivitäten innerhalb breiter gesellschaftlicher Bereiche und
- der Entwicklung / Erprobung neuer Lehr- und Lernerfahrungen
an die positiven Erfahrungen der LEB-Grundbildungsarbeit an.
Einen ausführlichen Einblick in die Projektarbeit erhalten Sie in einem Bericht auf den Seiten des Landes Sachsen-Anhalt.