Das LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen bietet neue Veranstaltungen
AG Anhalt-Wittenberg: von Gabriele Heerwald
Im LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen warten die folgenden Angebote auf Ihre Anmeldung:
Patientenverfügung Do, 13.04.2023, 16:00 – 18:30 Uhr
Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, nicht mehr äußern zu können, welche medizinischen Behandlungen erwünscht sind oder abgelehnt werden. Schriftlich legen Sie in der Verfügung fest, ob und wie Sie in bestimmten Situationen behandelt werden möchten. Was muss ich beachten?
Schale aus Ästen selbst gestaltet Do, 20.04.2023, 15:00-17:30 Uhr
Gestalten Sie selbst unter Anleitung aus Ästen und Zweigen einen Schale. Sie ist eine natürliche Dekoration gefüllt mit Obst - eignet sich aber auch als Pflanzschale im Außenbereich.
Unsere Stadt ist essbar - Wildkräuterführung im Frühjahr Do, 20.04.2023, 17:00 - 19:15 Uhr
Was gilt es zu beachten, wenn wir auf die Suche nach den wilden Grünen gehen - wo sind sie zu finden und wie bestimmen wir sie? Wir gehen mitten in der Stadt auf Entdeckungstour und schauen uns die essbaren Pflanzen am Wegesrand genauer an. Sie erfahren Möglichkeiten zu den Verwendungsmöglichkeiten und es wird eine kleine Verkostung einer wilden Köstlichkeit geben.
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Mo, 24.04.2023, 14:00-16:30 Uhr
Sind Sie sicher mobil im Straßenverkehr? Kennen Sie die neuen Regelungen, Vorschriften und Verkehrsschilder, die in ihrer Fahrschulzeit noch nicht relevant waren? Frischen Sie Ihr Wissen auf!
Wildkräuter und ihre Verwendung in der Küche Do, 27.04.2023, 17:00-20:00 Uhr
Sie haben nun einiges über Wildkräuter während der Führung erfahren und wissen, was es beim Sammeln zu beachten gibt. Nun werden wir mit den saisontypischen, gut auffindbaren Wildkräutern verschiedene Leckereien zubereiten. Ob rohköstlich, aus dem Suppentopf, der Pfanne oder ein Dessert... die Möglichkeiten sind unendlich und wir zaubern verschiedene einfache Gerichte. Im Anschluss werden wir die zubereiteten Leckereien in gemeinsamer Runde verspeisen.
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Mo, 08.05.2023, 14:00-16:30 Uhr
Sind Sie sicher mobil im Straßenverkehr? Kennen Sie die neuen Regelungen, Vorschriften und Verkehrsschilder, die in ihrer Fahrschulzeit noch nicht relevant waren? Frischen Sie Ihr Wissen auf!
Einkaufsfalle Supermarkt - verführt mit allen Sinnen Do, 25.05.2023, 16:00 – 18:30 Uhr
Mit dem Einkaufszettel starten, mit anderen Produkten nach Hause kommen: Wer kennt das nicht vom wöchentlichen Lebensmitteleinkauf? Mit Regalgestaltung, Wegeleitung, Werbung, Gerüchen und Kostproben werden Verbraucher*innen zielgerichtet zum Kauf verführt. Das Einkaufstraining zeigt, mit welchen Tricks Shoppende zum Kauf überzeugt werden.
Sommerlicher Hitzeschutz Mo, 08.06.2023, 16:00 – 18:30 Uhr
Die Zahl der Tage und Nächte mit tropischen Temperaturen nimmt auch in unseren Breiten zu. Welche Investitionen und Maßnahmen zum Schutz vor Hitze am wirksamsten und wirtschaftlichsten sind, wird anbieterunabhängig von einer Energieexpertin erläutert.
Neue Regelungen im Betreuungsrecht ab 2023 Di, 13.06.2023, 16:30-19:00 Uhr
Ab 1. Januar 2023 tritt das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht in Kraft. Welche Verbesserungen bringt das neue Betreuungsrecht für Betreute und Betreuer*innen? Was ändert sich für ehrenamtliche Betreuer*innen?
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn)
Nähere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie bei der Ländlichen Erwachsenenbildung AG Anhalt-Wittenberg e.V. (LEB) Gutenbergplatz 1, 06773 Gräfenhainichen oder telefonisch unter 034953 / 22 751 oder unter Aktuelle Veranstaltungen